Mit Mini-Dentalimplantaten kann eine Totalprothese schnell, sicher und kostengünstig
stabilisiert werden. Gerade ältere Patienten, für die eine konventionelle Behandlung
aufgrund eines geringen Knochenangebots sehr aufwendig oder aufgrund allgemeinmedizinischer
Einschränkungen kaum infrage käme, können auf diesem Wege zu „festen Zähnen“ kommen.
Eine sorgfältige Diagnostik muss dem chirurgischen Eingriff selbstverständlich vorangehen.
Diese sollte auf den Einzelfall zugeschnitten sein und ein genaues Bild der Knochenverhältnisse
ergeben. Dr. Zoltán Keilinger, Schwäbisch Gmünd, erläutert ein diagnostisches Vorgehen,
das sich in seiner Praxis über die Jahre bewährt hat.